Nur gentechnikfreie Lebensmittel in Salzburgs Landeskliniken
Lieferanten müssen seit 1. Jänner die hohe Qualität ihrer Produkte nochmals ausdrücklich garantieren
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) legen Wert darauf, dass in ihren Küchen nur Lebensmittel verarbeitet werden, die gentechnikfrei hergestellt sind. „Nun wurden die Kriterien mit 1. Jänner 2011 nochmals verschärft: Wir haben von unseren Partnern und Lieferanten eine dezidierte schriftliche Bestätigung verlangt, dass sie ausschließlich solche Lebensmittel liefern, die ohne Zuhilfenahme von Gentechnik hergestellt wurden bzw. auch keine gentechnisch veränderten Zutaten enthalten. Von 62 Firmen haben 55 eine solche Garantie abgegeben. Sieben Lieferanten konnten oder wollten keine derartige Zusicherung machen. Diese sieben Unternehmen werden die Salzburger Landeskliniken nicht mehr beliefern“, berichtete Eigentümervertreter Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. David Brenner heute, Sonntag, 2. Jänner. Auch diese Maßnahme sei ein wichtiger Beitrag zur Etablierung Salzburgs als moderner, österreichweit vorbildlicher Gesundheitsstandort. „Dazu gehören modernste Geräte ebenso wie Millioneninvestitionen in den Neu- und Ausbau von Gebäuden. Noch nie hat das Land Salzburg für die Gesundheitsversorgung mehr Geld in die Hand genommen als jetzt. Und natürlich gehören auch Ernährung und Gesundheit untrennbar zusammen. Deshalb jetzt diese Maßnahme“, so Brenner. SALK-Geschäftsführer Burkhard van der Vorst dazu: „Die von der SALK verarbeiteten Lebensmittel stammen seit Jahren zu mehr als 80 Prozent von österreichischen Lieferanten und mehr als 40 Prozent aus dem Salzburger Land. Jedes dritte der gekauften Lebensmittel ist zudem ein Bio-Produkt.“ p1-22