Burgenland

Aktivitäten, News Burgenland

“Die Natur braucht keine Gentechnik”

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:00 Uhr, Kulturzentrum Jennersdorf

Zivilcourage Burgenland lädt zu einem Informationsabend mit folgenden Vorträgen:
1) Plant for the Planet
2) Klaus Faißner, Journalist
3) Christoph Fischer, Gründer von Zivilcourage, freie Bauern und Bürger AG
Weitere Informationen im Naturladen Jennersdorf bei Ingrid Schenk: Tel. 0664/ 73 24 75 49.


Herzliche Einladung zur Filmreihe:

GEKAUFTE WAHRHEIT. Gentechnik im Magnetfeld des Geldes.

Der vielfach preisgekrönte Film von Bertram Verhaag wird am 21. November im Bezirk Eisenstadt-Umgebung und am 28. November in Güssing gezeigt.

„Wir wissen nicht, was wir essen. Die Versuchstiere sind wir.“
95% der Forscher im Bereich Gentechnik werden von der Industrie bezahlt. Nur 5 % sind unabhängig.

Der mittlerweile achtfach ausgezeichnete Dokumentarfilm von Bertram Verhaag „GEKAUFTE WAHRHEIT – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes“ greift das ebenso brisante wie journalistisch vernachlässigte Thema des „Kaufs von Wissenschaftlern“ auf und zeigt die Folgen der Privatisierung. Verhaag macht klar, dass nur noch ein Bruchteil aller Wissenschaftler im Bereich der Gentechnik weltweit unabhängig forschen und agieren kann.
Der Verlust der finanziellen Selbständigkeit von Universitäten führte dazu, dass bestimmte Lobbygruppen – wie auch die Gentechnik-Konzerne – Einzug in die internationalen Universitäten finden konnten und die Unabhängigkeit der Forscher gezielt unterbinden.

Montag, 21.11.2011

Gemeinschaftshaus Steinbrunn, Untere Hauptstraße 11

Beginn: 19:30 Uhr

Einleitung & Diskussionsgast: Werner Müller, eco-risk Büro für Ökologische Risikoforschung.
Veranstalterin: Grüne Bildungswerkstatt Burgenland.
Eintritt freie Spende.

Montag, 28.11.2011

Altes Kino Güssing, Hauptplatz 7

Beginn: 19:00 Uhr

Einleitung & Diskussionsgast: Irmi Salzer, ÖBV-Via Campesina Austria.
Veranstalterin: Grüne Bildungswerkstatt Burgenland.
Eintritt freie Spende.

Weiterführende Infos:

http://www.gekauftewahrheit.de

Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich
—das Team der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland

Mit herzlichem Gruß !  Dagmar Tutschek

http://www.bgld.gbw.at
0664 831 75 16

PROJEKT SCHÖNWASSER

Mit dem ‚Lebens- und Innovationsraum Schönwasser’ haben wir in den letzten Jahren ein spannendes Projekt auf die Beine gestellt: Eine starke Vision, ein großer Freundeskreis, wissenschaftliche Begleitung, ein hervorragendes Grundstück sowie eine ökonomische Basis zeichnen das Projekt aus.

In dieser Phase ist es enorm wichtig, dass Menschen, die sich ein Leben in Schönwasser vorstellen können, zu uns finden. So lade ich an diesem Punkt herzlich dazu ein, uns zu unterstützen … und das geht ganz einfach:

(1) Sie träumen/du träumst von einem Leben …
… im Großraum Wien – mit guter öffentlicher Anbindung?
… mit Freunden Tür an Tür?
… in einer autoverkehrsfreien Siedlung und guter Infrastruktur in Gehdistanz?
… in einem Projekt, das Gestaltungsraum bietet und etwas Neues in die Welt bringt?

Der beste Anknüpfungspunkt für Siedlungs-Interessierte sind unsere Info-Veranstaltungen. Die nächsten finden 3. Nov. in Wien bzw. am 5. und 27. Nov. in Zurndorf (mit Grundstücksbesichtigung) statt. Details dazu haben wir hier bereitgestellt: www.keimblatt.at/termine.

(2) Sie kennen/du kennst Menschen (z.B. als SiedlerInnen od. MultiplikatorInnen), die sich für Schönwasser interessieren könnten?
Dann freuen wir uns über eine Weiterleitung unserer Informationen!

Ein guter Einstieg, um das Projekt zu erfassen, sind folgende Links:
+ 20 Sek. Werbeclip: http://l.uise.at/LuiCli
+ Zweiminuten ORF-Video: www.keimblatt.at/burgenland_heute
+ Zahlen und Fakten: www.keimblatt.at/faq

Besonders freuen wir uns auf persönliche Begegnungen zu den oben genannten Terminen.

(3) Sie nutzen/du nutzt Facebook, Twitter oder andere Netzwerke?
Dann wäre ein Befreunden/Folgen/Verlinken/Posten sehr wertvoll:
www.facebook.com/Schoenwasser
http://www.twitter.com/Schoenwasser
http://www.keimblatt.at

(4) Sie haben/du hast andere Ideen, wie unsere Zielgruppe zu uns finden kann?
Ihre/deine Ideen interessieren uns sehr! Bitte an dialog@schoenwasser.at mailen.

Herzlichen Dank für Ihre/deine Aufmerksamkeit. Ich wünsche einen schönen Herbst!

Mit sonnigen Grüßen,
Ronald Wytek, Mitbegründer Verein Keimblatt
________________________________________________________

Verein Keimblatt
Altenmarkt 95, 8333 Riegersburg, Österreich
Tel.: +43 / (0)720 / 977 611
r.wytek@schoenwasser.at

www.keimblatt.at
http://www.facebook.com/Schoenwasser
http://www.twitter.com/Schoenwasser

ZVR-Zahl: 912392495
Klimabündnis-Betrieb
E-Mail mit 100% Ökostrom und freundlicher Unterstützung
der oekostrom AG hergestellt (www.oekostrom.at)


————————————————–

Infoseite der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland:

http://www.planet-burgenland.at/

————————————————–

ÖVP Burgenland, 21.3.2011

ÖVP-Antrag im Landtag: Keine Energiegewinnung durch Atomkraft!
„Ziel unserer Landtagsinitiative muss es sein, gemeinsam einen europäischen Schulterschluss für die Schließung aller Atomkraftwerke zu erwirken. Gleichzeitig müssen nachhaltige Formen alternativer Energiegewinnung mehr als bisher vorangetrieben werden“, so Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl.

————————————————–

Burgenland – Welche Ansätze gibt es hier?

Burgenlands Grüne riefen gemeinsam mit Ungarn deklarativ die „Gentechnikfreie Region Pannonien“ aus.

Information der Grünen Bildungswerkstatt >

Manfred Grössler wurde von der Grünen Bildungswerkstatt wiederholt als Referent eingeladen.

Biolandwirtschaft:

Bio AUSTRIA Burgenland >