Plattform Gen Dialog EU
Porträt / Biografie: Naturschutzbund
10 Dogmen der Gentechnik – eine Entgegnung >
Publikationen
Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell
Josef Riegler/Anton Moser u. a.:
Ökosoziale Marktwirtschaft, Denken und Handeln in Kreisläufen
Leopold Stocker Verlag, Graz 1996, 155 S.
Biografie
Prof. Anton Moser, ehemaliger Vorstand des Instituts für Biotechnologie an der TU Graz, ist bereits in seinem Dissertationsthema (Rohr-Bioreaktor in Analogie zur Natur) dem Pfad der Natur gefolgt. Er versuchte als Autodidakt zu einem ganzheitlichen Verständnis von Ökologie, Technik und Ethik beizutragen. Durch seine Kooperation mit J. Riegler, Vizekanzler a.D., über die ökosozialen Konzepte, arbeitet er an der Vision der Weisheit der Natur, der „Ökosophie“ und kam damit zur „Natur-Kultur“.
Die Natur als Lebensgrundlage wird heute immer noch marginalisiert. Daher Anton Mosers Motiv – „Ich will immer dem Schwächsten helfen.“
Sein Thema sieht er in der Bewusstseinsbildung für einen „vorsorgenden Naturschutz“, indem er eine tiefere Sicht der Natur fordert. „Wir müssen Natur leben, wir müssen uns mit ihrem Wesen beschäftigen und aus dieser Erkenntnis handeln“, so der Initiator der „Charta Naturae“.