Die Sonne versteckt sich
hinter den Wolken.
Sie will es nicht sehen,
wie man die Tiere,
gequält und entwürdigt,
auf langen Transporten
zur Schlächterbank führt.
Die Sonne versteckt sich
hinter den Wolken.
Sie hofft dass die Schreie
der gemarterten Tiere
nicht bis zu ihr dringen.
Die Sonne versteckt sich
hinter den Wolken.
Aber es nützt nichts:
Sie hört es, sie sieht es,
durch das Loch im Ozon.
Alles Leid von den Tieren
kommt gebündelt
in Krankheitskeimen
zur uns zurück.
Bedenke, o Mensch,
was immer du tust,
ob gut oder böse:
Du tust es nur dir.
Aus dem Buch ,,Nach langem Suchen“
Sieglinde Jank-Arrich
Die traurige Kuh
01 – 11 – 2009
Warum bin ich als Kuh nur geboren?
Ich wäre gerne ein Mensch, so wie du,
dann könnte ich all meine Kinder behalten,
müsste sie nicht machtlos hergeben, immerzu.
Wäre ich nur ein Mensch, o dass wäre schön,
ich hätte Kinder, viel an der Zahl.
Wir würden gemeinsam wohnen und schlafen,
doch als Kuh erlebe ich so viel Qual.
Warum nur, ihr Menschen, warum nur, warum,
benutzt ihr mich nur, bedenkt ihr denn nicht
das auch ich eine glückliche Kuh gerne wäre:
und das ihr nicht immer mein Mutterherz bricht.
Dies gilt auch für viele andere Tiere!<!–
Sieglinde Jank-Arrich
—
(Kunst? Meiner Meinunng nach ja, indem es sich um eine kreative literarische Auseinandersetzung mit dem Thema Respekt vor dem Leben, Respekt vor der Natur handelt!)
Alle, die eine starke Verbundenheit zur Natur verspüren, sind herzlich eingeladen, sich die Bilder auf Gias Website art-and-lyrics anzuschauen:
Bild- und Lyrik-Motive von Gia Simetzberger in Zusammenarbeit mit Sieglinde Jank-Arrich.
Kunst für ein gentechnikfreies Europa – wenn auch nicht lautstark unter diesem Motto, so doch generell für ein bewusstes Umgehen mit der Natur, mit philosopischem Background:
Ausstellung natURkraft 19. Mai bis 31.10.2010
in Wien 3, Marxergasse 2 (Bundesanstalt für Bergbauernfragen http://www.berggebiete.at)
Information: www.giasim.eu
Für diese Ausstellung entstanden Stelen mit Bildern, Naturfotografien und Texten. Gia wählte bewusst die feinfühligen Texte der naturverbundenen Autorin als Kontrapunkt zu ihren farbkräftigen Motiven, um ein Zeichen zu setzen, dass Kunst, die sich moderner Techniken und Ausdrucksformen bedient, bereit sein soll, eine Symbiose mit dem Ursprünglichen, Natürlichen einzugehen, und dass es für beide Erscheinungen eine einzige, gemeinsame Triebkraft gibt. Dieser Brückenbau wird sich in weiteren Projekten von Gia fortsetzen.
Die Gleisdorfer Künstlerin Linda Maria Schwarz widmete sich dem Thema Gentechnik vor einiger Zeit mit einer Arbeit. Mehr darüber auf ihrer Website.
Das MIHO Museum in Japan http://www.miho.jp – Symbiose aus Kultur & Natur
http://www.miho.jp/english/index.htm
Verbundenheit – eine Bild & Text-Schau zum Thema Natur mit Texten von Sieglinde Jank-Arrich – ist in Vorbereitung
noch ein älterer Cartoon zum Thema Genmanipulation – blaue Frösche, Gen-Kartoffeln
Diese und viele weitere nicht signierte Grafiken auf diesen Seiten sind von Gia Simetzberger.