—-
KOMMEN SIE WENN IMMER ES MÖGLICH IST, ZU EINER DER GROSSARTIGEN VERANSTALTUNGEN MIT GOTTFRIED GLÖCKNER IN NÖ und OÖ – denn wenn wir in großer Zahl zusammenkommen, können wir am ehesten etwas verändern.
Liebe Leute!
Gerade in Tagen wie diesen heißt es aufstehen und aktiv werden. Wir sind nicht auf dieser Welt, um uns in Ablenkungen oder Resignation zu ergeben, sondern um im Sinne der Menschen, der Schöpfung und der nachfolgenden Generationen tätig zu sein. Es kann nicht sein, dass Politiker in Sonntagsreden den Menschen nach dem Mund reden und dann illegale Gentechnik-Pflanzen in Futtermitteln erlauben sowie uns über eine Verschmutzungstaktik doch noch die Gentechnik unterjubeln wollen. Wenn Sie Atomkraft ablehnen, wechseln Sie zu einem echten Ökostromanbieter (in Österreich nur die Alpen Adria Energie Naturstrom (empfehlenswert!) http://www.aae-energy.com und die Ökostrom AG), wenn Sie keine Gentechnik im Essen wollen, kaufen Sie Bio oder gentechnikfrei gekennzeichnete Ware – besonders wichtig beim Fleisch.
Gentechnik – die nackte Wahrheit. Vorträge von Gottfried Glöckner:
Do 17.3., 19.30 Uhr: Festsaal Marbach/Donau, 3671 Marbach/NÖ
Fr 18.3., 19.30 Uhr: Gasthaus Bauer, 3925 Arbesbach/NÖ
Sa 19.3.: 19.30 Uhr: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef Straße 43, 2130 Mistelbach/NÖ
Mo 21.3., 19.30 Uhr: Landhotel Schicklberg, Schicklberg 1, 4550 Kremsmünster
Di 22.3., 19.30 Uhr: Gasthof Fellner, Bahnhofsrestaurant, Bahnhofstraße 19, 4870 Vöcklamarkt/OÖ,
Mi 23.3., 20.00 Uhr: Schmankerlwirt, Brückenstraße 15, 4191 Vorderweißenbach/OÖ
„Der Mensch hätte die Finger von zwei Kernen lassen sollen – vom Atomkern und vom Zellkern. Die Gentechnik wird noch weit schlimmere Folgen haben als die Atomenergie.“
Erwin Chargaff, 1905-2002, „Vater der Genforschung“
Lassen wir nicht zu, dass Chargaffs Aussage Wirklichkeit wird. Setzen wir uns für ein Verbot der Gentechnik und der Atomkraft ein. Fordern wir bei jeder Gelegenheit direkte Demokratie. Denn wenn das Volk jederzeit frei und selbstbestimmt Gesetze beschließen, ablehnen und ändern kann, wird es sich gegen Gentechnik (siehe Schweiz 2005) und gegen Atomkraft (siehe Österreich 1978) entscheiden. Packen wir es an. Für eine zukunftsfähige Energieversorgung und Ernährung, für ein gentechnikfreies Österreich!
Herzliche Grüße,
Klaus Faißner
—-
Bitte weiterleiten und – wenn möglich – hinkommen! Es geht um unser Essen, um unsere Lebensgrundlagen!
Risiko Gentechnik
in Landwirtschaft und Lebensmitteln
Was sollten wir wissen? Was dürfen wir wissen? Warum ist jeder Einzelne betroffen? Was kann jeder Einzelne tun?
Vorträge von Gottfried Glöckner
Landwirtschaftsmeister aus Wölfersheim, Hessen (D), ehemaliger Gentechnik-Befürworter (siehe unten)
Sonntag 21. November, 19.30 Uhr: Kultur- u Sportzentrum Krumbach, Schulgasse 8, 2851 Krumbach (NÖ)
Veranstalter: Initiative Gentechnikverbot, „Bewusst Gesund“, AEGIS, „Bauern und Konsumenten mit Herz und Hirn“
Ansprechpartner: Peter Winkler: 02647/42240, peter.veronika.winkler@utanet.at
Montag 22. November, 19.30 Uhr: Volkshaus Bärnbach, Schulgasse 1, 8572 Bärnbach (Stmk.)
Veranstalter: bipwest – BürgerInfoPlattform Weststeiermark
Ansprechpartner: Heinz Brunner: 0681/10864235, bip.west@gmx.net
Mittwoch 24. November, 20.00 Uhr: Gemeindesaal bei der Hauptschule, Dorf 53C, 6342 Niederndorf bei Kufstein (Tirol)
Veranstalter: Käserei Plangger, Koasa-Bote, IG-Milch, Zivilcourage Tirol, Verein Schöpfungsverantwortung Mensch-Tier, Natürlich Leben
Ansprechpartnerin: Brigitte Eberharter: 0664/2128135, brigitte.eberharter@snw.at
Donnerstag 25. November, 20.00 Uhr: Gasthof Hotel Danzer, Höhnharterstrasse 19, 5252 Aspach (OÖ, bei Ried im Innkreis)
Veranstalter: Zivilcourage Innviertel, Gemeinschaft Biobauern Schärding, Bioverband Erde und Saat
Ansprechpartnerin: Maria Bernecker: 07727/2748, maria.bernecker@zivilcourageinnviertel.at
Freitag 26. November, 20.00 Uhr: Tennishalle / Spenglerwirt, Wagnergraben 5, 5152 Michaelbeuern (Salzburg)
Veranstalter: Bio Austria, Arbeitsgruppe Flachgau-Nord, Zivilcourage Flachgau, Katholisches Bildungswerk St. Georgen/Sbg., Katholisches Bildungswerk Michaelbeuern
Ansprechpartner: Manfred Eisl: 06272/7541, manfred.eisl@sbg.at
Eintritt: jeweils freiwillige Spende
Koordinator: Klaus Faißner: 0650/7132350, info@gentechnikverbot.at
Gottfried Glöckner Landwirtschaftsmeister aus Wölfersheim, Hessen / BRD |
|
Als einer der ersten Landwirte Deutschlands baute er versuchsweise bereits 1994 die ersten gentechnisch veränderten Pflanzen auf seinem Hof an. 1997 nahm er eine Ehrung für 110.000 kg Milch Lebensleistung der 17-jährigen Kuh „Nelke“ entgegen – Ausdruck für den Erfolg eines „Vollblutbauern“. Im gleichen Jahr begann er mit dem Genmais-Anbau, ab 1998 brachte er diesen Genmais großflächig aus, um ihn an seine Kühe zu verfüttern. Zweieinhalb Jahre lief alles ohne nennenswerte Probleme, bis 2001 seine Tiere krank wurden, zwölf davon starben und er schließlich 2004 seine Milchwirtschaft aufgeben musste. Nachdem er an die Öffentlichkeit ging, um vor der Gentechnik zu warnen, wurde er – wie es aussieht unschuldig – eingesperrt und musste mit ansehen, wie seine Gründe versteigert wurden. Doch alle Versuche, ihn zu brechen, schlugen fehl: Mehr denn je spricht er Klartext, seine Vorträge stoßen auf großes Interesse. |
Artikel