USA: Gegen Genlachs

FRANKENFISH

http://www.youtube.com/watch?v=9NM15Is4-h4

Help us stop Frankenfish before it’s too late!

The U.S. government is pressing ahead with genetically engineered
(GM) salmon — it could be approved as a food at any time.

Please tell the U.S. Food and Drug Administration that you don’t want this untested, risky GM animal in the food chain. We’ll send a copy of your email to the European Commissioners who should be protecting us and our food so they know we won’t be happy until GM salmon is off the menu.

Please fill out the form below and edit the letter as you wish.

Send a message to U.S. FDA to stop GM salmon!X

Genlachs könnte in USA bald zugelassen werden:

http://orf.at/stories/2012599/


Genetically engineered salmon are on a fast track to being the first GE Animal approved for human consumption. The FDA is trying to approve GE salmon as a new animal drug, but the truth is U.S. Food agencies don’t have a way to fully evaluate the impacts of GE salmon on human health or the environment. Worst of all, if these GE salmon are introduced into our food system, they won’t be labeled, so consumers won’t know what they’re buying.

The FDA is the same agency that’s in charge of overseeing the egg industry, and we see how well they’ve done that job. The FDA does not have the capacity to ensure the safety of food that is not genetically engineered, they certainly should not be in charge of allowing the first GE animal into our food supply.

It’s up to us to demand that President Obama direct the FDA to reject this request.

For More Information go to:

http://action.foodandwaterwatch.org/p/dia/action/public/?action_KEY=4693

(Quelle des englischsprachigen Beitrags: Facebook)

23.09.2010

GV-Nahrungsmittel

http://www.agrarheute.com/gentechnik-lachs

Markteinführung von Gentech-Lachs verzögert sich

Nachdem eine Expertenkommission der Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) die bisherigen Studien als unzureichend eingestuft hat, verzögert sich die Markteinführung des Gentech-Lachses.

(Foto: Natalia Bratslavsky/fotolia)

Die Expertenkommission der FDA erklärte, dass sich mit den bisher vorhandenen Studien nicht klären lasse, ob der gentechnisch veränderte Lachs ein Risiko für Mensch und Umwelt darstelle, wie das Nachrichtenmagazin Spiegel auf seiner Onlineplattform schreibt.

Grundsätzlich geht die Kommission zwar nicht von einer Gesundheitsgefährdung aus, es sei jedoch beunruhigend, dass die bisherigen Studien nur mit sehr geringen Lachsmengen durchgeführt worden seien. Gerade für die Erfassung von Nebenwirkungen wie Allergien seien grössere Untersuchungen unerlässlich. Eine Zulassung zu diesem Zeitpunkt sei deswegen nicht verantwortungsvoll.

Kritiker befürchten gesundheitliche Auswirkungen

Amerikanische Verbraucherschützer hatten schon länger kritisiert, dass die Entscheidungsgrundlagen der FDA auf wissenschaftlichen Daten beruhen, die von der verantwortlichen Firma selbst stammen. Die Konsumentenschützer befürchten neben gesundheitlichen Auswirkungen auch eine Freisetzung des fremden Gens der Lachse auf Wildpopulationen.

Beim gentechnisch veränderten Lachs handelt es sich um Atlantik-Lachs, dem ein Gen des schneller wachsenden Königs-Lachs eingesetzt wurde. Dadurch wächst er doppelt so schnell wie normaler Atlantik-Lachs. Die verantwortliche Firma sieht dies als wirksames Mittel gegen die Überfischung. (lid)