Anbei die Nachrichten – siehe Inhaltsangabe unten – in doc
Von: „Ulrich Jasper \(AbL\)“ <jasper@abl-ev.de>
Datum: 16. Februar 2011 15:54:11 MEZ
An: <jasper@abl-ev.de>
Betreff: AbL-Newsletter: EU-GAP, Milch, Schwein, Tierschutz, Gentechnikfrei, Bio, EEG, u.a.
Liebe AbL-Mitglieder,
ein langer Pressespiegel zu verschiedenen Themen.
Herzliche Grüße
Ulrich Jasper
——————————
AbL – Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Bahnhofstraße 31
D – 59065 Hamm/Westf.
Tel.: 02381-9053171
Fax: 02381-492221
jasper@abl-ev.de
Inhalt:
EU-Agrarpolitik 2
EU-Agrarreform: Derzeit noch eine Rechnung ohne Wirt 2
Noch kein EU-Budget 2
Agrarkommissar schlägt Krisentopf für Bauern vor 2
Britische Agrarministerin sieht GAP-Kürzung ohne Alternative 3
Zuspruch aus Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden 3
Obama will Subventionen für wohlhabende Farmer kürzen 3
Verbände sprechen über Zukunft der Landwirtschaft 4
Milch 4
Spotmilchpreise klettern weiter 4
Börsenbericht Milch 5
Milchboard und BayernMEG wollen zusammen für den Milchpreis kämpfen 5
Sepp Hubert ist wieder bei BBV 6
Milch: Situation hat sich verbessert 6
BIG-M: «Wir müssen unbedingt dranbleiben» 7
[CH:] Produzentenpreis für Milch ging 2010 zurück 9
Butterlager steigen bedrohlich – schon wieder 7311 Tonnen an Lager 9
Händler drücken Preis des Emmentalers in den Keller 9
Australiens Milch-Motor stottert 10
NRW-Milchwirtschaft im Dialog 10
Ein Bauern-Rebell gibt auf 11
Für Milchbauer Thomas Fuchs aus Brennschinken ist sein Hof, seine
Leidenschaft, zur Belastung geworden. „Ich mag nicht mehr“, sagt der
42-Jährige. Im Mai stellt er seinen Betrieb ein. 11
Schweine 12
Schweinefleisch: 20 Cent für ein besseres Image 12
PRO ISN: Kleinere Betriebe begehren auf 13
Amtierender Vorstand verteidigt ISN 14
Ist Schwanzbeißen vorhersagbar? 14
Weiterer Forschungsbedarf 14
Tönnies steigert Umsatz auf 4,3 Milliarden Euro 14
Fleischunternehmer aus Rheda-Wiedenbrück will weiter wachsen 14
Fehlende Führung bereitete Kopfzerbrechen 15
Ein Vertrauensbruch, den Tönnies übel nimmt 15
Tierschutz 15
Bauernhöfe statt Agrarfabriken 15
ARD-Morgenmagazin vom 16.02.11 15
Tierschutzplan: Lindemann will „niedersächsischen Weg“ gehen 15
Niedersachsen will „Gute fachliche Praxis“ auf Tierschutz ausrichten 16
Bauernverband kritisiert Tierschutzpläne von Aigner 17
DBV-Präsidium nimmt zu Tierschutzdebatte Stellung 17
Niederlande: Etagenställe in Brabant verboten 18
Gentechnik-frei 18
EU-Kommission nennt Kriterien für GVO-Anbauverbote 18
Selbstbestimmungsrecht weiterhin umstritten 18
Ärger um Besetzung des Umweltexperten bei Gentechnik-Kommission 19
Agro-Gentechnik jetzt stoppen 19
Biologischer Landbau 20
BÖLW-Bilanzpressekonferenz 2011 20
Über eine Million Hektar ökologisch bewirtschaftet 20
Deutliches Umsatzplus für den Bio-Fachhandel 2010 20
Dioxin-Skandal führt zusätzliche Neukunden in die Bioläden 20
Bescheidenes Plus 21
Kleiner Durchhänger 22
Ratlose Ökos 23
Zerfurcht 24
Biobauer sein lohnt sich in Deutschland nicht, weil es die Politik so will
24
Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln stagniert 24
Wir retten die Welt 25
Biologische Anbaufläche nimmt weltweit zu 25
Weitere Themen 25
„Vereinigung der Norddeutschen Direktvermarkter“ gegründet 26
BRD: Kartellamt untersucht Nachfragemacht des Einzelhandels 26
Vier Größten kontrollieren 85% des Marktes – Konzentration in Österreich
noch höher 26
Fleischproduktion im Jahr 2010 mit Rekordwert 27
AbL gegen Kohlendioxid-Verpressung in den Untergrund 27
NABU fordert grundlegende Korrektur des EEG-Fördersystems für Biomasse 28
Miller: Massive Fehlentwicklung durch großflächigen Anbau von Energiemais 28
Grundsätze für die EEG-Novelle 2012 28
Beschluss des DBV-Präsidiums vom 15. Februar 2011 28
Agrarpolitik im Dienste Hitlers 29
Ein bisher unveröffentlichtes Gutachten zeigt die Verstrickung des
Reichsernährungsministeriums in die Verbrechen der Nationalsozialisten 29