- V e r a n s t a l t u n g e n allgemein
- Kampagnen, Demos, Aktionen, Infoabende
- Anti-EU-Demo(s)
- Details zu manchen Veranstaltungen
- Berichte, Fotos von manchen Veranstaltungen
- Initiativen, Personen
Gen-Dialog EU-Termine & Termine, an denen Mitglieder unserer Plattform mitwirken
Klaus Faißner
- unsere Klaus Faißner-Infoseite
- Event-Hinweise von Klaus Faißner
Beteiligung am Aktions- und Kulturtag 2016 im Südburgenland:
14. September 2012, 14:00 bis 18:00 Uhr
1. Netzwerktreffen des Museums für Zivilcourage und Kunst
7543 Kukmirn, Neusiedl bei Güssi
—
Gen-Kabarett: Volker Helldorff in Wien
Dazu die wichtigsten Informationen:
Termin:
18.11.2011, 20:00 Uhr
Ort:
Cafe Prückel
Biberstraße 2 / Ecke Stubenring
1010 Wien
Beschreibung:
Seit gut 15 Jahren gibt es intensive, von großen Saatgut-Konzernen betriebene Versuche, Agro-Gentechnik auf unsere Teller zu bringen. 90 % der Österreicher lehnen das ab.
Der pensionierte Bio-Bauer und Kabarettist Volker Helldorf zeigt, bewaffnet mit seiner Gitarre, wie man auch ein so ernstes Thema humoristisch aufbereiten kann.
Geboten werden:
Interessante Informationen zu den Gefahren der Agro-Gentechnik und wie man gut gentechnikfrei leben kann
Spannung und Unterhaltung
Ein Geschenksackerl mit gentechnikfreien Produkten der Sponsoren im Wert von ca. 12,- €;
konkret My.E der biologische Energydrink, Tofu von Sojvita, Hirsebällchen von Natur & Reform, Eier und Aufstrich von Toni’s
Wer zuerst lacht, lacht am besten.
a6-karte-gentechnik-kabarett PDF
Aktivitäten von Zivilcourage in der Steiermark mit vielen prominenten „Geburtshelfern“:
Wir bitten um Unterstützung durch Weitergabe, Unterschriften, Teilnahme…
Nächste Woche gibt’s einen interessanten Vortrag von Dr. Johann Loibner in der HTL Hollabrunn. Folder anbei.
Nette Grüße
Gerlinde Mahr
Bio-Catering
www.vollwertessen.at
Impfen – das Geschäft mit der Unwissenheit
Newsletter – Naturladen Bio und mehr
Hallo miteinander!
Da schon einige Infos für Oktober anstehen:
25. auf 26.Oktober Aufstellen der Feldtafeln „Agro-Gentechnik-freie Steiermark“
Freitag 28.Oktober um 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Nestelbach im Ilztal, große Veranstaltung für „Agro – Gentechnik Freiheit“
mit Volker Helldorf, Klaus Faißner, Christoph Fischer, den Kindern von „Plant for the Planet“ und vielen mehr …
Gründung der Initiative „Agro-Gentechnik freie Steiermark“ – Zivilcourage
siehe Anhang!
Das Team vom Naturladen in Fürstenfeld wünscht Euch eine schöne Herbstzeit!
Roberto Schandor
Zivilcourage – Foldertext o tafel doc
OPIS-Microsoft Word – Gentechnik-Vortrag_20.Juli 2011.doc-301 PDF
Gen-Kabarett im Stift Eberndorf
2. Juli 2011 — Gia | Bearbeiten
01.07.2011 um 20:17 Uhr
Gentechnik aufs Korn genommen
Tatsachen-Kabarett gegen Genlobby im Stift Eberndorf.
EBERNDORF. In Österreich werden rund 600.000 Tonnen gentechnisch verändertes Soja als Futtermittel importiert. Was langfristig die Auswirkungen der so erzeugten tierischen Produkte auf die Menschen sind, weiß niemand genau, es gibt allerdings Hinweise auf neuartige Erkrankungen, die damit zusammenhängen könnten. Werden gentechnisch veränderte Organismen (GVOs) einmal bei uns angebaut, gibt es kein Zurück mehr.
Und darum geht es auch diesen Sonntag, dem 3. Juli, um 19 Uhr (bei Schlechtwetter am 31. Juli) auf der Freilichtbühne im Stift Eberndorf beim Tatsachen-Kabarett von Biobauer Volker Helldorff und Umweltmediziner Dieter Schmidt. Sie werden spannend und trotzdem humorvoll über Macht, Profit und das Spiel der Genlobby mit unserer Gesundheit „berichten“ – unter dem Aspekt, dass unsere Nahrungsmittel hoffentlich auch „Lebensmittel“ bleiben.
Kabarett. Sonntag, 3. Juli, 19 Uhr, Stift Eberndorf (Ersatztermin 31. Juli), am 19. Juli auf der Heunburg. Karten: Abendkasse, Tourismusamt Eberndorf (0 42 36) 22 42-24 und Ö-Ticket 01 36 096.
Liebe Freunde,
die nächste Veranstaltung mit unserem Tatsachen Gentech-Kabarett findet am 16. April 2011 um 14:00 Uhr im Messezentrum Klagenfurt statt.
Vortragende:
Arzt Dr.Dieter Schmidt, Biolandwirt DI Volker Helldorff
und Gentech-Spezialist & Autor Manfred Grössler,
Es gibt ermässigte Messe-Eintritte (statt 7,- nur 3,-siehe Beilage).
Um zahlreichen Besuch u. Werbung bittet die CREW.
V.Helldorff
Gentechnik A5 PDF
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Ärzte, Bauern und Juristen für gentechnikfreie Nahrung
Dipl. Ing. Volker Helldorff
Unterlinden 9
A-9111 Haimburg
M: 0043 (0) 676- 729 30 82
F: 0043(0)4232 / 7114 – 14
E: volker@helldorff.biz
GenDialogEuropa, https://gennetz.wordpress.com, veranstaltet am
16. April 2011 auf der
Klagenfurter Freizeitmesse wieder einen speziellen
Gentech-Nachmittag.
Voraussichtlich mit Gottfried Glöckner und Volker Helldorff (mit sehenswertem Gen-Kabarett).
Liebe Freunde des natürlichen Wirtschaftens!
Ich darf euch anbei eine Einladung übermitteln und würde mich über einen Besuch sehr freuen!Es wird ein Beispiel-gebender Tag für Gemeinden und Städte welche sich entschliessen, „gentechnikfrei“ – also OHNE GENTECHNIK – zu wirtschaften!
manfred grössler
https://gennetz.wordpress.com
Gentechnikkonferenz am 15. Jänner 2011 in Raab bei Ried im Innkreis
Einladung zum zweiten Treffen
GenDialogEuropa
–
Vernetzungstreffen gentechnik-kritischer Gruppen in Österreich
Samstag, 15. Jänner 2011, Zeit: 10 – 18 Uhr
Ort: Handelshaus Pilstl, Schlossgasse 1, A-4760 Raab
Anmeldung bis 5. Jänner 2011
unter 0316/32-39-32, info@gentechnik-expertenforum.at oder gennetz.wordpress.com
Achtung: Die Teilnahme mit 40 Plätzen begrenzt!
Programm & Themen:
Futtermittel und Vernetzung der Initiativen
10 Uhr Begrüßung: Sissy Sabler, GenDialogEuropa, und KoR Karl Pilstl, Gastgeber
10 Uhr 15: Wissenschaftliches Update. Referent: Prof.Dr.DI Anton Moser
10 Uhr 30 – 11 Uhr: „GVOfreie Futtermittel“, Referent: KoR Karl Pilstl
11 Uhr 15 – 12Uhr: Themengespräch/Diskussion
Inhalt: Warum müssen und wie können in Österreich flächendeckend GVOfreie Futtermittel eingeführt werden?
12 Uhr – 13 Uhr: Gentechnikfreies Mittagessen
13 Uhr 15 – 14 Uhr 30: Was gibt es Neues im Land? Summierung der Vorgänge
Teilnehmer berichten über Neues und Wissenswertes aus ihrer Umgebung/ihrem Bundesland & allgemein Neues.
Moderation: Manfred Grössler, GenDialogEuropa
14 Uhr 30 – 15 Uhr – gentechnikfreie Kaffeejause
15 Uhr – 16 Uhr: Vernetzung der Initiativen und Personen: Wie?
Moderation: Kary Nowak (angefragt)
16 Uhr – 17 Uhr: Unsere Website https://gennetz.wordpress.com:
Drehscheibe für zukunftsfähige Zusammenarbeit?
Referent: Dr. Lygia Simetzberger, GenDialogEuropa
17 Uhr – 17 Uhr 30: Genkabarett von Biobauer DI Volker Helldorff
18 Uhr: Ende der Veranstaltung
Sponsor für Verpflegung und Raum: Handelshaus Pilstl. Herzlichen Dank!!
Kurzfristige Programmänderungen aus Aktualitätsgründen vorbehalten.
Details, Teilnehmerliste:
Programm & Teilnehmerliste Fa. Pilstl PDF
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Einladung
zur Fortbildungsveranstaltung
für alle Berg-und Naturwachtmitglieder
am Samstag, den 20. Nov. 2010
um 16.30 Uhr
Gasthof Stöckelpeter (Nähe Burg Deutschlandsberg)
Thema:
„Es geht um das Ökosystem Erde, die Natur, die Umwelt, die Gesundheit und besonders um die Zukunft unserer Nachkommen!“
„GENTECHNIK-FREI“ bleiben – heißt
Freiheit, Unabhängigkeit & Natur bewahren
Inhalt: Risiken, Herkunft, Hintergründe & Ziele der Gentechnik. Aktueller Stand in Österreich & EU. Warum es auf jeden Einzelnen ankommt.
Zukunft ist möglich: Durch richtiges Verhalten, Essen und Wirtschaften!
Aufklärung dazu ist notwendig!
Referent: Manfred Grössler, Graz.
Buchautor, Mitbegründer von „Gendialog Europa“, Initiator der Gentechnikfreien Zone Graz & des strengsten GMO-Vorsorge-Gesetzes der EU.
Kontakt: https://gennetz.wordpress.com
Möglichkeit der Diskussion und Fragen an den Experten.
Gerhard Huber, als zuständiges LV Mitglied, ist ebenfalls angesagt.
Ende ca. 18.30Uhr anschließend Imbiss und Getränke
Um pünktliches Erscheinen wird ersucht.
Franz Rosenball e.h.
(Bez.Leiter)
DOWNLOAD:
Einlad 20.Nov.2010 Gefahr Gentech doc
Einladung zur Buch-Präsentation und Diskussion
„Die Agro-Gentechnik zwischen
Gen-Verschmutzung und
Gentechnik-Freiheit“
an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen
Marxergasse 2/Mezzanin
1030 Wien
am Dienstag, 16. November 2010
14:00 – 15:30 (open end – mit Buffet)
mit einleitenden Worten von
Markus Schörpf
(Obmann der ARGE-Gentechnik-frei)
Moderation: Elisabeth Loibl
Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen hat sich im Rahmen eines mehrjährigen Projektes intensiv mit der globalen Entwicklung des Anbaus gentechnisch veränderter Organismen (GVO) sowie mit den damit verbundenen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Dimensionen auseinandergesetzt:
Jetzt ist es endlich fertig – das Buch über
„Die Gen-Verschmutzung und die Gentechnik-Freiheit“
Es analysiert die wichtigsten Entwicklungstendenzen und Problembereiche der Agro-Gentechnik sowie die unterschiedlichen Politik-Reaktionen differenziert nach Ländern und geografischen Regionen: Nordamerika (USA und Kanada), Südamerika (Argentinien und Brasilien), Asien (Japan, Indien, China), Australien und Europa (EU, gentechnikfreie Regionen).
Eine solche Analyse war notwendig, um den Weg eines „gentechnikfreien Österreich“ abzusichern und ihn gleichzeitig in den internationalen Kontext einzubetten.
Nicht verschwiegen wird, dass die Agro-Gentechnik ein globales Problem ersten Ranges ist. Eine Hundert-Prozent-Gentechnikfreiheit, wenn eine landwirtschaftliche Kulturpflanze als GVO angebaut wird, ist durch das Potential der Auskreuzung der Pflanzen und vor allem durch die Vermischung der Ernteprodukte und Nahrungsbestandteile im Rahmen globaler Handelsströme nicht mehr möglich. Deshalb ist auch von „Gen-Verschmutzung“ die Rede, ein Begriff, der vom Nobelpreisträger Georges Köhler bereits 1992 geprägt wurde.
Allein die bisherigen Großversuche mit GV-Pflanzen – zu 80 Prozent handelt es sich um herbizidresistente, d.h. pestizidbedürftige Pflanzen – bedingen, dass die globalen Probleme mit GVO-Verunreinigungen stark zugenommen haben, und sich gleichzeitig enorme Risikopotentiale im globalen Maßstab ankündigen.
Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur mit dem Problem des GVO-Anbaus und der Gen-Verschmutzung, sondern versucht auch die alternativen Ansätze für Gentechnikfreiheit insbesondere für Europa aufzuzeigen. Das Umfeld der Agro-Gentechnik ist zwar schwierig und komplex – aber angesichts der Alternativen nicht hoffnungslos.
„Die Agro-Gentechnik zwischen Gen-Verschmutzung und Gentechnikfreiheit“ – 378 Seiten, 107 Tabellen, 62 Abbildungen – Forschungsbericht Nr. 64 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen kann über office@berggebiete.at oder http://www.berggebiete.at als Buch bestellt werden (wird ca. 21 € kosten).
——————————————————————————————————
Gründung einer neuen Plattform gegen Agro-Gentechnik
Im Sommer 2010 gründete sich „GenDialogEuropa“, eine österreichweite, überparteiliche und unabhängige Gemeinschaft für natürliches Wirtschaften. Es ist eine Vereinigung namhafter Aktivisten und Gruppen, die für gentechnikfreie Landwirtschaft und Nahrung eintritt. Darin finden sich zum Teil sehr prominente Vertreter aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Konsumentenschaft. Bereits in den sechs Bundesländern Steiermark, Oberösterreich, Wien, Kärnten, Niederösterreich und Burgenland vertreten, lädt man zu einem Treffen der besonderen Art:
Einladung zum Treffen
GenDialogEuropa
Vernetzungstreffen Gentechnik-kritischer Gruppen/Personen.
Mit Prof.DI Dr.Anton Moser, KoR Karl Pilstl.
Programm & Themen:
Futtermittel und Vernetzung der Initiativen
Samstag, 15.Jänner 2011, Zeit: 10-18Uhr
Ort: Handelshaus Pilstl,
Schlossgasse 1, A-4760 Raab
Anmeldung bis 5.Jänner 2011
unter 0316/32-39-32, info@gentechnik-expertenforum.at oder www.gennetz.wordpress.com .
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl
Wie würde Jesus Essen einkaufen und seine Mahlzeiten einnehmen?
Ein Impuls von Manfred Grössler*
Aus der Lebensweise Jesu und seinen Taten, lässt sich auch auf seinen Umgang mit
Lebensmitteln grundsätzlich schließen. Doch wie sähe dies heute aus? Könnte der Bezug zu
einem anderen Denken und Verhalten motivieren?
Vortrag mit Bildern
*Sachbuch-Autor, Ernährungstrainer, Dipl.Phytologe (Pflanzen/Kräuterkunde)
- Termine:
Mi.10.11. 2010 um 19 Uhr Pfarrsaal Gratkorn
Fr.12.11.2010 um 19 Uhr Pfarrsaal Straden
Mo.15.11.2010 um 19 Uhr Pfarrsaal St.Veit/Graz
Mi.17.11.2010 um 19 Uhr Pfarrsaal Liezen (Titel: Kraft & Kreativität durchs tägliche Brot)
Do.18.11.2010 um 19 Uhr 30 Pfarrsaal St.Stefan ob Stainz
Fr.19.11.2010 um 19 Uhr 30 Pfarrsaal Krieglach
manfredgroessler@tele2.at Tel:0316/32-39-32
Auf dem Weg in den Frondienst des 3. Jahrtausends?
„GENTECHNIK-FREI“ bleiben heißt
Freiheit & Unabhängigkeit bewahren
Inhalt:
Risiken, Herkunft, Hintergründe & Ziele der Gentechnik allgemein.
Warum es jetzt auf jeden Einzelnen ankommt.
Warum eine Zukunft nur durch Ächtung der Gentechnik möglich ist!
Freitag, den 22.10.2010 um 19 Uhr
im Vereinshaus Magersdorf, Robert-Löffler-Straße 23
2020 Hollabrunn (Nähe Krankenhaus)
€ 7,00 pro Person Unkostenbeitrag
auch im Vorverkauf im Bioladen Mahr, 2020 Sonnberg 21
Tel. 02952/4760 erhältlich
Referent: Manfred Grössler, Graz
Buchautor, Mitbegründer von „Gendialog Europa“,
Initiator der Gentechnikfreien Zone Graz & des strengsten GMO-Vorsorge-Gesetzes der EU