Immer mehr Länder bannen Gensaat / Seriöse Wissenschaft setzt sich durch

Zu Jahresbeginn positive Meldungen. Da und dort gibt es gentechnikfreie Länder und Regionen oder zumindest Anbauverbote für bestimmt genmanipulierte Saaten. Die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Gefahren der Gentechnik beginnen sich […]

Beitrag lesen →

Der Kaiser ist nackt und ein Genkartoffel-Jäter ist frei

http://www.jungewelt.de/2011/12-08/030.php 08.12.2011 / Inland / Seite 4 Der Kaiser ist nackt NABU präsentiert internationale Studie zu gentechnisch veränderten Nutzpflanzen. Grüne fordern schärfere Kennzeichnungspflicht Von Rainer Balcerowiak Protestaktion von Greenpeace in […]

Beitrag lesen →

Warum wir auf China hören sollten

http://zeit-fragen.ch/index.php?id=364 Warum wir auf China hören sollten von Stephen S. Roach* Peking ist entsetzt über Washingtons Haushaltspolitik – und sein Appetit nach Dollar-Anlagen wird bald gesättigt sein. Schlechtes Zeichen für […]

Beitrag lesen →

Forschungsbericht von Josef Hoppichler auch als Download erhältlich

Die Agro-Gentechnik zwischen Gen-Verschmutzung und Gentechnik-Freiheit Autor: Josef Hoppichler Forschungsbericht Nr. 64 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien 2010 Die Agro-Gentechnik zwischen Gen-Verschmutzung und Gentechnikfreiheit“ – 378 Seiten, 107 Tabellen, 62 […]

Beitrag lesen →

Gentechnik gegen Vogelgrippe

2. TREFFEN GENDIALOG EUROPA WERTE SCHAFFEN – REGIONEN STÄRKEN GENTECHNIKFREIE SOWIE HEIMISCHE EIWEIßFUTTERMITTEL —————————– http://derstandard.at/1293370716858/Umstrittene-Methode-Gentechnik-gegen-Vogelgrippe Umstrittene Methode – Gentechnik gegen Vogelgrippe 14. Jänner 2011, 18:21 Britisch-australisches Forscherteam: Veränderte Hühner können […]

Beitrag lesen →

Interessenskonflikt bei europäischer Gentechnik-Behörde

http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/22944.html Interessenskonflikt bei europäischer Gentechnik-Behörde Der Verein Testbiotech zweifelt erneut die Kompetenz der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) an, die für die Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU zuständig ist. […]

Beitrag lesen →

„Die Agro-Gentechnik zwischen Gen-Verschmutzung und Gentechnik-Freiheit“

Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen hat sich im Rahmen eines mehrjährigen Projektes intensiv mit der globalen Entwicklung des Anbaus gentechnisch veränderter Organismen (GVO) sowie mit den damit verbundenen wirtschaftlichen, sozialen und […]

Beitrag lesen →

10 Dogmen der Grünen Gentechnik – eine Entgegnung von Prof. Anton Moser

Der österreichische Biotechnologe DI Dr. Anton Moser setzte sich kritisch mit „10 Dogmen der „Grünen Gentechnik“ auseinander. Als Reaktion auf ein Expertentreffen in der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich (wir zitierten…) erklärte er […]

Beitrag lesen →