Kongress „Mut für Veränderungen“ in Bayern

Gerne geben wir den folgenden Veranstaltungshinweis weiter. Angesichts der Tatsache, dass schon viele Menschen recht gut über das Weltgeschehen informiert sind, konzentriert sich der folgende Kongress auf Möglichkeiten zur Umsetzung. […]

Beitrag lesen →

Aktionstage Nachhaltigkeit

In ganz Österreich können sich Menschen, denen an der lebenswerten Gestaltung unseres Umfelds gelegen ist, heuer wieder an den Aktionstagen „Nachhaltigkeit“ beteiligen. Die Nachhaltigkeitsakademie Kristallquelle im Südburgenland geht im Burgenland […]

Beitrag lesen →

Es tut sich! Handeln wir!

Es tut sich! Eine brandaktuelle Information von Klaus Faißner in Sachen EU-Austritts-Volksbegehren, eine neue Kampagne gegen die Patentierung von Lebewesen, UBUNTU-Day in Wien am 31. Jänner 2016 – Handlungsbedarf!!! Es […]

Beitrag lesen →

Rundschau-Marathon und Feilmeier-Info

Liebe Freunde, nachfolgend wieder einige wichtige Informationen. http://www.mdr.de/fakt/video72040.html Tragen wir Unkrautvernichtungsmittel in uns ? Glyphosat ist das meist benutzte Unkrautvernichtungsmittel der Welt und es könnte sein, dass es Menschen mittlerweise […]

Beitrag lesen →

Niemals geht man so ganz… | Kuhglocken, Trommeln | Frage & Antwort

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15683813,00.html Ernährung | 22.01.2012 Nachhaltige Landwirtschaft gegen den Hunger Agrarindustrie oder kleinbäuerliche Produktion – wie können zukünftig neun Milliarden Menschen ernährt werden? Diese Frage bewegte den Internationalen Agrarministergipfel in […]

Beitrag lesen →

Standard für GMOfreie Eier

http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/24575.html 17.10.2011 | Welternährungstag: Verbände haben Agrarpolitik satt Zum Welternährungstag am vergangenen Sonntag haben sich zahlreiche Verbände für eine nachhaltige Landwirtschaft ohne Gentechnik ausgesprochen. Im Rahmen der Kampagne „Meine Landwirtschaft“ […]

Beitrag lesen →

Agrarpolitik und Ernährung nach 2013

Samstag, den 22. Jänner 2011 – „Was essen wir in Zukunft – Agrarpolitik nach 2013“, Landwirtschaftskammer Oberösterreich Wir haben einen international hochrenommierten Experten aus der Schweiz für den Impulsvortrag gewinnen […]

Beitrag lesen →

Für Gentechnikfreiheit im Burgenland

Bitte um Unterstützung! Liebe Mitglieder und Freunde von BIO AUSTRIA Burgenland! Anbei senden wir euch eine Einladung zum Vortrag von Herbert Jung zum Thema: „Risken und Folgen der Agrogentechnik“, der […]

Beitrag lesen →

Josef Hoppichler – Buchpräsentation & Diskussion

Dienstag, 16. November 2010, 14:00 Uhr, in Wien: Buchpräsentation „Gen-Verschmutzung und Gentechnikfreiheit“

Beitrag lesen →