Aktionstage Nachhaltigkeit

In ganz Österreich können sich Menschen, denen an der lebenswerten Gestaltung unseres Umfelds gelegen ist, heuer wieder an den Aktionstagen „Nachhaltigkeit“ beteiligen. Die Nachhaltigkeitsakademie Kristallquelle im Südburgenland geht im Burgenland […]

Beitrag lesen →

Gentechnik ist nicht kontrollierbar

http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news-regional/news/de/25003.html 02.01.2012 Bonde will gentechnikfreie Landwirtschaft fördern Bio-Lebensmittel ohne Gentechnik. Im neuen Jahr liegt der Vorsitz der Agrarministerkonferenz beim Land Baden-Württemberg. Leiter der Konferenz ist damit der baden-württembergische Agrarminister Alexander […]

Beitrag lesen →

USA Konzerne dürfen jetzt selber ihre Produkte prüfen

…und weitere aktuelle Informationen im neuen Newsletter von Josef Feilmeier > — http://orf.at/stories/2055492/ Schneller, effizienter, kostengünstiger Das US-Landwirtschaftsministerium will die Prüfung auf Umweltverträglichkeit von neuen Produkten in Zukunft auslagern. Ausgerechnet […]

Beitrag lesen →

Statt Nulltoleranz – EU plant Gentechnik in Futtermitteln

http://www.essen-und-trinken.de/news/eu-plant-gentechnik-in-futtermitteln-1012246.html Statt Nulltoleranz – EU plant Gentechnik in Futtermitteln 11.01.2011 Die EU-Kommission will einen Toleranzquote für nicht zugelassene, gentechnisch veränderte Anteile in Futtermitteln einführen. Bisher wurden diese laut Gesetz nicht […]

Beitrag lesen →

Agrarpolitik und Ernährung nach 2013

Samstag, den 22. Jänner 2011 – „Was essen wir in Zukunft – Agrarpolitik nach 2013“, Landwirtschaftskammer Oberösterreich Wir haben einen international hochrenommierten Experten aus der Schweiz für den Impulsvortrag gewinnen […]

Beitrag lesen →