Glyphosatfreie Gemeinden (Ö) – Doku über Roundup auf ARTE TV

Ein Thema – zwei Hinweise.

Josef Feilmeier weist auf den neuen Dokumentarfilm „Roundup, der Prozess“ hin, der in der arte-thek noch bis  Mitte Dezember verfügbar ist…. https://www.arte.tv/de/videos/069081-000-A/roundup-der-prozess – Danke für den Hinweis! – Im Anschluss Josef Feilmeiers Info-Mail dazu.

Greenpeace ist zur Zeit – was für ein Zusammentreffen – im Einsatz für glyphosatfreie Gemeinden in Österreich. Ein Gemeinde-Check ist hier möglich: https://glyphosat.greenpeace.at/glyphosat-gemeinde-check/?utm_source=email&utm_medium=organic&utm_campaign=apg_eng&utm_content=planned16

Wer sich engagieren möchte, weil seine Gemeinde (noch) nicht bei den „glyphosatfreien Gemeinden“ dabei ist, kann nun sich nun an der folgenden Greenpeace-Aktion beteiligen. Zitat:

Mission „Österreich Glyphosatfrei“

Wie das geht? Nehmen Sie an unserer Mission „Österreich Glyphosatfrei“ teil! Wir schicken Ihnen im Wochenabstand sieben einfache Aufträge, die Ihre/n BürgermeisterIn von einer glyphosatfreien Zukunft überzeugen sollen.

https://glyphosat.greenpeace.at/glyphosat-mission?utm_source=email&utm_medium=organic&utm_campaign=apg_eng&utm_content=planned16


Info-Mail von Josef Feilmeier:

Das unendliche Thema Glyphosat …

In dieser Woche kam bei ARTE ein sehr guter Dokumentationsfilm über den internationalen Prozess gegen Monsanto. Bitte unbedingt anschauen und weiterleiten.

https://www.arte.tv/de/videos/069081-000-A/roundup-der-prozess/

Ob Glyphosat weiterhin zugelassen wird oder nicht, steht künftig nicht mehr zur Diskussion. Wir kennen die Vorhaben einiger großer Lebensmittel-Verarbeiter, die ab nächsten Jahr landwirtschaftliche Erzeugnisse verweigern werden, wenn Glyphosat angewendet wurde. Neue Untersuchungsmethoden zeigen nämlich, dass mehr enthalten, und es noch viel schädlicher für Boden, Tiere und Menschen ist, als immer behauptet. Vor allem AMPA, die erste Abbaustufe von Glyphosat, ist noch viel toxischer als reines Glyphosat.

Eines steht unwiderruflich fest: Wer als Landwirt sein Handwerk versteht, braucht mit Sicherheit kein Glyphosat und auch keine Alternativen für diese Anwendungsgebiete. Wer es also trotzdem noch anwendet, wird bald seine Erzeugnisse nicht mehr verkaufen können. Es haben manche noch nicht begriffen, dass in der freien Wirtschaft immer das Endprodukt der Startpunkt ist und nicht das Ziel. Was der Kunde kauft ist entscheidend. Jeglicher Produktionsschritt rückwirkend muss so gestaltet sein, dass genau dieses Wunschprodukt herauskommt. Wer etwas verkaufen will, muss entsprechend den Wünschen erzeugen: „Wer zahlt, schafft an“

Es wäre ratsam, früh genug sein eigenes Wissen zu ordnen und auf den Einsatz von Glyphosat, aber auch Insektizide, zu verzichten. Das blinde Vertrauen auf Verbandsaussagen interessiert den Markt künftig nicht mehr.

Mehr dazu später. Viele Grüße Feilmeier Josef

Internationale Arbeitsgruppe Futtermittel

www.feilmeier.info

Werbung

Eine Antwort zu “Glyphosatfreie Gemeinden (Ö) – Doku über Roundup auf ARTE TV

  1. Super- Beitrag! Danke!
    Nur muss man halt schon bedenken, dass an den Kassen abgestimmt wird. Und dieses Zeugs bringt denen immer noch Mega- Umsätze.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s