Neues von Josef Feilmeier mit der Bitte um Weitergabe. Da Josef Feilmeiers Mails immer inspirierend sind, anbei…
Liebe Freunde,
am kommenden Sonntag, den 05. Februar 2017, bringt das Bayerische Fernsehen in der Sendung „Unter unserem Himmel“ einen interessanten Beitrag über Energiespeicher. Mit dabei sind unsere Praxisentwicklungen und auch andere Speichermöglichkeiten. Endlich tut sich viel in diesem Bereich. Neben der gesunden Ernährung ist nun mal die Energie eines der wichtigsten Themen. Und gerade diese versuchen Konzerne an sich zu binden und alle Bürger abhängig zu machen. Obwohl die Erzeugerpreise für Strom ständig sinken, wurde auch heuer wieder eine Preissteigerung angekündigt. Wer soll das künftig noch bezahlen können. Mit eigener Erzeugungsanlage und Stromspeicher kann man die Abhängigkeit von Energielieferanten weitgehend beenden und sich damit planbare Energiekosten schaffen.
Strom ist die Energie, die alle anderen Energieformen ersetzen kann. Wenn wir aber mit erneuerbaren Energien nur Strom produzieren und einspeisen, werden wir immer noch Kohlekraftwerke & Co. zum Ausgleich brauchen. Ganz wichtig ist es, auch mit erneuerbarer Energie in Verbindung mit Speichern das Netz stabil zu halten. Aber nur wenn man diese Speicher so ansteuert, dass sie die Frequenz und Spannung halten, können wir damit die fossilen Kraftwerke endgültig überflüssig machen. Für diese Entwicklung erhielt FENECON die höchste Auszeichnung der Energiewirtschaft, den Energy-Award 2016. Mehr dazu auch bei „Unter unserem Himmel“. Strom für den Eigenverbrauch speichern wird nicht erst interessant, wenn die Anlagen nach 20 Jahren aus dem EEG auslaufen, sondern lohnt sich immer bei neuen PV-Anlagen und häufig auch in der Nachrüstung von schon bestehenden PV-Anlagen mit Eigenverbrauch. Dann ist man auch sicher, wenn der Strom ausfällt. Vielleicht haben es viele mitbekommen, wie angespannt das Netz in den letzten Wochen war, weil in Frankreich wegen der Kälte viel mehr Heizstrom nötig war. Ob Atom, Kohle oder Fernleitungen, nur wenn die Menschen selbst aktiv mitwirken, werden wir die Wende schaffen. Wir versorgen uns schon fast ganz mit eigenem Strom, Tag und Nacht.
Die Entwicklung geht immer weiter und so wurde auch das Aussehen der Speichermodelle wieder aktualisiert. Einige Vorgängermodelle, die auf Messen im Einsatz waren, werden von FENECON jetzt abgegeben…. Wer also Interesse an diesen stark reduzierten Geräten hat, kann gerne die Liste anfordern: info at fenecon.de oder 0991-6488 0000. Es sind alles voll notstromfähige Speicher (fertig, ohne weitere Hausinstallation) als 1-phasige oder Drehstromgeräte für neue PV-Anlagen oder Bestandsanlagen.
(Anm. von Gennetz: bei Interesse mehr Details direkt bei Josef Feilmeier holen! – wir sind ja kein „Shop“…)
Viele Grüße
Feilmeier Josef
http://www.feilmeier.info (Internetseite ganz neu)
P.S. Bestimmt werden viele fragen, ob ich nicht mehr so aktiv bin wie früher, weil weniger Rundmails kommen. Doch, sehr aktiv, nur eben anders. Gentechnik ist nicht die einzige drohende Abhängigkeit. Wir haben noch weitere wichtige „Baustellen“. Wie oben gesehen, waren wir jahrelang dran, Konzepte gegen die Abhängigkeit bei der Energie zu entwickeln und das ist uns gelungen. Aber keine Sorge, ich bin in meinen alten Bereichen voll aktiv, aber eben im Hintergrund. Die Gentechnik ist nicht vorbei, nur weil es so aussieht. Die Genkonzerne sind derzeit so ruhig, weil man andere Planungen hat. Mit TTIP und CETA, in Verbindung mit „Zwangs-Qualitätsprogrammen“ mit Futterpflicht, will man eine breitflächige heimliche Gentechnik-Kontamination über die Futter-Gülle-Felder-Kette schaffen. Die Vernetzung ist so groß und nur Insider blicken hier durch. Tiermediziner sprechen schon von einem Futtermittelskandal ungeahnten Ausmaßes, mit Folgen für Konsumenten – nicht nur in Deutschland! Man regelt alles mit Papierbestätigungen, also auf dem Papier einwandfrei, Zustand egal. Nachdenklich ist, dass sich trotz Hinweise so wenige Organisationen im Vorfeld dafür interessieren. Diejenigen, die das verhindern sollen, sind selbst aus Profit eingebunden. Appelle, auch an die Politik oder Medien, verhallen oder scheitern aus Angst. Hinterher wird es wieder Sondersendungen, Berichte, Pressekonferenzen und Untersuchungsausschüsse geben und man fällt aus allen Wolken, wie das sein konnte?!? Dabei müsste man nur vorher die Augen öffnen.
Man hat sich aber verrechnet. Es bleibt viel Arbeit und spannend (Internationale Arbeitsgruppe Futtermittel).
Mehr dazu später. Das ist für heute nicht das Thema. Also, 5. Februar, BR, 19:15 Uhr nicht vergessen und weitersag
Anm: Die Hervorhebungen sind von Gennetz.
Noch etwas zum Thema Energie-Alternativen – uns wurde der folgende Zeitungsartikel über einen Generator-Typ, der in Kroatien erzeugt wird, zugesendet. Jedenfalls interessant. fachlich keien Ahnung, da können wir nichts dazu sagen.
Autonomer 7,5 kW-Generator aus Zagreb, veröffentlicht im NET-Journal Jänner-Februar 2017