Es tut sich! Handeln wir!

Es tut sich! Eine brandaktuelle Information von Klaus Faißner in Sachen EU-Austritts-Volksbegehren, eine neue Kampagne gegen die Patentierung von Lebewesen, UBUNTU-Day in Wien am 31. Jänner 2016 – Handlungsbedarf!!! Es hilft nichts, sich zurückzulehnen und zu warten, bis es die paar  Aktiven geschafft haben… Nehmt teil, gebt diese Informationen weiter, klärt auf…! (Natürlich soweit ihr damit konform geht… – wir leben ja in einer pluralistischen Gesellschaft! Informieren, auf sein Herz hören, und dann auf Kurs gehen…!) Euer GENNETZ

  1. PATENTE AUF LEBEN STOPPEN

Es gibt eine neue Webseite mit einer Kampagne gegen Monsanto  „Patente auf Leben stoppen“

Hier noch einmal der Link: https://act.wemove.eu/campaigns/patente-auf-leben-stoppen?utm_source=civimail&utm_medium=mail&utm_campaign=de_20160124

Dazu erhielten wir den Kommentar der Betreibenden:

Liebe/r…..,

am Mittwoch wurde Monsanto das Patent für eine Melone entzogen. Das ist gut so! Der Raub an der Natur und den indischen Bauern wurde gestoppt. Das Europäische Patentamt folgte einer Beschwerde von verschiedenen Umweltorganisationen. Wir haben diese Beschwerde mit unserem Appell unterstützt. Innerhalb von zwei Tagen haben 293.049 Aktive unterzeichnet. Inzwischen sind wir schon über 350.000!

Aber wir haben nur einen Teilerfolg errungen und müssen weiter Druck machen. Dazu bitte ich auch Sie um Ihre Unterstützung. Weitere 1.000 Patentanträge auf Leben sind anhängig. Wir können das Europäische Patentamt nur aufhalten, wenn die politischen Entscheidungsträger im Verwaltungrat des Patensamtes den Missbrauch stoppen. Wir müssen weiter darauf drängen, dass keine Patente auf Leben mehr vergeben werden. Die nächste Sitzung des Verwaltungesrates ist schon in den kommenden Wochen.

Bitte unterzeichnen Sie unseren Appell “Keine Patente auf Leben”.

Wir arbeiten bei dieser Kampagne mit Campact, dem europäischen Netzwerk “Keine Patente auf Saatgut” und einer Reihe deutscher Umweltorganisationen zusammen. Campact richtet seinen Appell an den deutschen Justizminister Heiko Maas. Wir, WeMove, appellieren an die europäischen Institutionen. Es ist uns innerhalb weniger Stunden gelungen, WeMove-Aktive aus Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien zu mobilisieren. Gemeinsam verschaffen wir uns Gehör!

Mit den Patenten auf Leben verleiben sich Konzerne ein, was uns allen gehört. Selbst die indische Regierung hat sich unserem Protest noch in letzter Minute angeschlossen. Die Monsanto-Melone hat eine Eigenschaft, die natürlicher Weise in Indien vorkommt. Mit dem Patent hätte Monsanto die Natur beraubt und die indischen Bauern zur Kasse bitten können.

Hand in Hand gegen Patente auf Leben. Bitte unterzeichnen Sie den Appell.

Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden und sind sehr froh, dass Sie sich an unserer wachsenden europäischen Bürgerbewegung beteiligen.

Jörg Rohwedder (Lübeck)
Virginia López (Madrid)
Mika Leandro (Bordeaux)
Olga Vukovic (Rom)
und das gesamte WeMove-Team

2. EU-AUSTRITTSBEGEHREN

EU-Austrittsbegehren-Seite

Das EU-Austrittsbegehren ist nun im Parlament, schreibt Klaus Faißner:

Liebe Leute!
Einige aktuelle Meldungen zum EU-Austritts-Volksbegehren, das morgen und übermorgen im Parlament behandelt wird:
– Bei der ersten Sitzung im Dezember verließen die Initiatoren des Volksbegehrens aus Protest das Parlament: https://www.youtube.com/watch?v=eK95ExzWifA
– Die starke Aktion hatte Erfolg: Morgen, am Dienstag, dem 26.1. gibt es ab 11.00 Uhr eine weitere öffentliche Ausschusssitzung im Parlament – diesmal bekommen die Initiatoren des Volksbegehrens mehr Zeit und dürfen zwei Experten als Unterstützung mitnehmen: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160122_OTS0018/eu-austritts-volksbegehren-entscheidet-das-parlament-fuer-eine-volksabstimmung-zum-eu-austritt-anhang

– Bereits einen Tag später, am Mittwoch, dem 28.1., tritt der Nationalrat zu einer Sitzung über das Volksbegehren zusammen. Wenn mindestens fünf Abgeordnete einen Antrag stellen, wird darüber abgestimmt, ob es eine Volksabstimmung über den EU-Austritt geben soll. Eines hat das Volksbegehren bereits bewirkt: Dass sich die Parteien und somit die Parlamentarier über das Thema Gedanken machen müssen. Erstmals werden sich auch mehrere Abgeordnete für den EU-Austritt bekennen. Nun muss jeder Farbe bekennen, ob er das Volk über die Zukunft des Landes entscheiden lassen will: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160114_OTS0146/eu-austritts-volksbegehren-klubfreie-abgeordnete-werden-volksabstimmung-verlangen

Beide Sitzungen sind öffentlich, wer dabei sein will, sollte aber deutlich früher kommen.

Ich erlaube mir, danach in einem weiteren Mail über die Ereignisse zu berichten.

Herzliche Grüße,
Klaus Faißner

Screenshot 2016-01-25 19.48.28So weit, so gut. Die folgende Einladung (Wien, 31. Jänner 2016) wird einigen Lesern vermutlich nichts sagen.

Einladung 1. UBUNTU day Österreich

3. Erster UBUNTU-DAY am 31. Jänner 2016 in 1150 Wien

Es handelt sich um eine Schar engagierter Menschen, die versuchen, neue Wege zu finden und sie als Pioniere zu beschreiten. Gewiss handelt es sich um eine Veranstaltung, die wertvolle Impulse vermittelt.  Bekannte Referenten wie der südafrikanische Politiker Forscher und Aktion ist Michael Tellinger und Univ.Prof. Dr. Franz Hörmann, Professor an der Wirtschaftuniversität Wien, werden zu Gast sein, aber auch Freeman Joe Kreissl, der mittlerweile durch seine aufklärende Tätigkeit und Authentizität schon für einiges Aufsehen sorgt.

Apropos Freeman Joe Kreissl. Da sei auch gleich noch ein Sendehinweis erlaubt:  http://tvthek.orf.at/program/Am-Schauplatz/1239/Am-Schauplatz/11737254

Die österreichische Freeman-Bewegung rund um Joe Kreissl ist Gegenstand von „Am Schauplatz“,  Donnerstag, 28.1.2016 um 21:05 Uhr, 25 Minuten Spieldauer, Sendung Am Schauplatz, „Österreich – Nein, danke!“ – Der Titel ist wieder einmal typisch für „Am Schauplatz“, weist doch Freeman Joe Kreissl bei seinen Reden immer darauf hin, dass er sich mit diesem Land verbunden fühlt, sich als liebevolles menschliches Wesen begreift  und dass er sich wohl verhält. Die Freeman kehren nicht Österreich dem Rücken, sondern etwas anderem…

Hier der Text der Einladung wegen der Links noch einmal auszugsweise, da sonst wegen des anderen Formates kaum leserlich.

Einladung zum 1. UBUNTU day Österreich
( + Charity for UBUNTU South Africa )

am Sonntag, den 31. Januar 2016 im Schutzhaus “Zukunft”
auf der Schmelz, Stutterheimstraße, Ecke Guntherstraße, 1150 Wien
Anfahrtsplan: http://www.schutzhaus-zukunft.at/kontakt/2013-11-12-10-52-27.html

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte unbedingt anmelden und zwar ausschließlich unter der
E-Mail-Adresse: ubuntu.event.austria [at] gmail.com

Eine Weiterleitung der Einladung über Eure Verteiler ist ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf ein inspirierendes Beisammensein. 🙂

UBUNTU Freiheitsbewegung Österreich

Weblink:                 http://ubuntu-at.jimdo.com/
Facebook-Event:     https://www.facebook.com/events/389635511139514/
Facebook-Seite:     https://www.facebook.com/ubuntuat

 


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s