Filmtipp: Der Grüne Planet

Filmtipp: DER GRÜNE PLANET – BESUCH AUS DEM ALL – auf YouTube – 9 Teile

http://www.youtube.com/watch?v=vd1nh0eL4S8

Gute Unterhaltung!

http://wendland-net.de/index.php/artikel/20110524/bauern-sternfahrt-45108

wendland-net – 24.05.2011

„Wir haben es satt!“

Bauern starten große Protest-Sternfahrt

Bis zum Kanzleramt nach Berlin wollen Landwirte aus ganz Deutschland ziehen, um dort ihre Forderung an Bundeskanzlerin Merkel, die industrielle Agrarwirtschaft zu stoppen, vehement vorzubringen

Von Angelika Blank

Nach der großen Demonstration für eine neue Agrarpolitik am 22. Januar in Berlin machen sich am 29. Mai Bäuerinnen und Bauern mit ihren Traktoren aus Süddeutschland und Ostfriesland auf den Weg, um bis zum 9. Juni für eine bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik vors Kanzleramt in Berlin zu ziehen. Start ist um 10 Uhr im Hafen von Greetsiel (Ostfriesland) und auf dem Auerberg bei Marktoberndorf im Allgäu. Weitere Routen aus Hessen und Mecklenburg-Vorpommern folgen in den nächsten Tagen, kündigte die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirte (AbL) an.

Die Bauernsternfahrt im Rahmen der Kampagne „Meine Landwirtschaft – unsere Wahl“ zieht unter dem Motto „Frau Merkel – Mut zum Umdenken! Die Zukunft ist bäuerlich-ökologisch-fair“ bis vors Kanzleramt. Unterwegs machen die Sternfahrer Station an „Denkmälern einer sich industrialisierenden Landwirtschaft“, wie beispielsweise dem sich in Planung befindenden Hähnchenschlachthof im niedersächsischen Wietze (432 000 Hühnchen am Tag), der geplanten riesigen Schweinemastanlage in Haßleben in Sachsen-Anhalt (85 000 Tierplätze), Europas größtem Schlachthof für Schweine in Weißenfels bei Leipzig (geplante Erweiterung auf 20 000 Schweine am Tag) und dem Gentechnikschaugarten in Üplingen.

Die Sternfahrerinnen und -fahrer sind aber auch unterwegs, um beim Bauerntag des Niedersächsischen Landvolkverbands in Cloppenburg, beim Evangelischen Kirchentag in Dresden und vielen weiteren Veranstaltungen in Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern für eine Neuausrichtung der Agrarpolitik zu werben. Am 9. Juni findet die Abschlussveranstaltung „Angela, wir müssen reden“ mit Bauerntafel vor dem Kanzleramt statt.

www.bauernsternfahrt.de

Werbung