Hans Rudolf Herren – Wie Biolandbau die gesamte Weltbevölkerung ernähren kann

http://oe1.orf.at/programm/273423 14.4.2011 im Radio-Kulturhaus > Dieser Beitrag ist aktuell als Web-Radio-Sendung online. Der in Bern geborene Bauernsohn gehört heute zu den weltweit führenden Agrarwissenschaftlern in der Biologischen Schädlingsbekämpfung. 27 […]

Beitrag lesen →

KURIER: Gentech-Soja: von harmlos keine Rede

KURIER: Gentech-Soja: von harmlos keine Rede http://kurier.at/nachrichten/gesundheit/2097049.php KURIER: Fleischkonsum wird nicht abnehmen http://kurier.at/nachrichten/2097046.php KURIER: ungeprüfte Gentechnik in Futtermitteln http://kurier.at/wirtschaft/2071789.php — Wie gefährlich sind Zecken wirklich ? – http://derstandard.at/2839822 Bernhard Ludwig: […]

Beitrag lesen →

Anbau von GV-Soja und die Folgen in Argentinien

http://www.topagrar.at/home/index.php?option=com_content&task=view&id=2427&Itemid=1 GV-Sojaanbau und die Folgen in Argentinien Donnerstag, 28. April 2011 Über schwerwiegende Auswirkungen des Anbaus von Gentech-Soja auf Gesundheit, Bodenqualität und die Artenvielfalt in seinem Heimatland Argentinien berichtete heute […]

Beitrag lesen →

Genrüben in Deutschland – Frohe Ostern!

FROHE OSTERN! — Osterbotschaft von Klaus Faißner > — News von GMWatch – „Human Milk“ – GM-toxins found in pregnant women and babies  — http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?session=42f948ea4db071fd_681510&a_no=23369 München, 21. April – Das […]

Beitrag lesen →

Indische Bauern als Verbündete im Kampf gegen Gentechnik

http://www.boulevard-baden.de/ueberregionales/politik/2011/04/19/indische-bauern-als-verbundete-im-kampf-gegen-gentechnik-353051 Indische Bauern als Verbündete im Kampf gegen Gentechnik 19. April 2011 | 15:50 Uhr Bangalore (dapd-bay). Im Kampf gegen genmanipulierte Lebensmittel setzt Sangita Sharma auf schwere verbale Geschütze. Genpflanzen […]

Beitrag lesen →

Ernährungssouveränität weltweit

http://zeit-fragen.ch/index.php?id=152 Ernährungssouveränität als weltweites Konzept, das in allen Ländern Wurzeln schlägt Nur problemlösungsorientiertes Denken hilft weiter zf. Unter den jungen Biobauern der Schweiz, die zu einem grossen Teil auch 1 […]

Beitrag lesen →