„Landwirte müssen wachsam sein“
024.03.11|Region Wolfratshsn.
Bad Tölz-Wolfratshausen/Sachsenkam – „Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht da, wo wir sein müssten“, konstatierte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner beim überregionalen Milchbauernabend auf dem Reutberg.
—
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/23508.html
24.03.2011 | permalink
Erste Bundesländer in Mexiko verbieten Gentechnik-Mais
In zwei Bundesstaaten von Mexiko ist der Anbau von Gentechnik-Mais verboten worden. Bild: Semillas y Salud
In den Bundesstaaten Tlaxcala sowie Michoacán in Mexiko wurde der Einsatz von gentechnisch verändertem Mais-Saatgut gesetzlich verboten. In den kürzlich verabschiedeten Gesetzen wird der Mais als Grundnahrungsmittel und Kulturerbe unter besonderen Schutz gestellt. Dies ist ein wichtiges Zeichen für das ganze Land, denn alleine in diesen beiden Bundesstaaten wird ein Drittel allen Maises produziert. Mexiko ist die Wiege der Mais-Pflanze und birgt mit Tausenden über Jahrhunderte gezüchteten Sorten die größte Vielfalt dieser Kulturpflanze. 1998 erließ die mexikanische Regierung ein Anbaumoratorium für gentechnisch veränderten Mais, das am 6. März 2009 trotz zahlreicher Proteste auslief. Seitdem ist in bestimmten Regionen von Mexiko der Versuchsanbau mit gentechnisch veränderten Mais-Pflanzen unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Da es immer wieder zu ungewollter Verunreinigung von Saatgut kommt, ist das erwirkte Verbot von Gentechnik-Mais ein großer Erfolg. Vier Jahre lang hat die Initiative ‚Grupo Vicente Guerrero‘ hartnäckig daran gearbeitet.
—
Systemkollaps?