Österreich wird gentechnikfrei!

Österreich wird gentechnikfrei!

Am 22. Februar 2011 haben die EU-Mitgliedsstaaten beschlossen, dass in Futtermittelimporten künftig illegale (= in der EU nicht zugelassene) Gentechnik-Sorten bis zu 0,1 Prozent vorhanden sein dürfen. Das offizielle Österreich stimmte für die Regelung – verantwortlich sind die Minister Berlakovich und Stöger. Nur mehr das EU-Parlament kann diesen Skandal stoppen. Nicht einmal die USA toleriert in ihrem Land kleinste Mengen illegaler gentechnisch veränderter Organismen (GVO), die EU will es aber tun – obwohl es EU-Recht widerspricht. In Wahrheit sind die Politiker vor dem Druck der USA und Teilen der Futtermittelindustrie, die der Gentechnik-Lobby nahe stehen, in die Knie gegangen. Gentechnische Verschmutzung soll als „normal“ angesehen und so der Gentechnik zum Durchbruch verholfen werden.

Doch das Gegenteil ist der Fall, indem wir ein großes Ziel erreichen: „Österreich wird gentechnikfrei!“ Und das zu 100 Prozent, auch in der Fütterung, im Sinne der Konsumenten und im Sinne der bäuerlichen Landwirtschaft.

Kommen Sie zu nachfolgenden Veranstaltungen in nächster Zeit. ALLE Konsumenten und Bauern sind herzlich willkommen – auch jene, die (noch) für die Gentechnik sind:

Sa, 26. Februar, ab 9.00 Uhr: Erde&Saat Wintertagung „Österreich wird gentechnikfrei“, Gasthof Voralpenbräu, Hauptstraße 13, 4642 Sattledt

http://www.erde-saat.at/wintertagung-1/

„Risiko Gentechnik“

Der hessische Landwirt Gottfried Glöckner schildert, wie er voll auf die Gentechnik setzte und dadurch alles verlor.

Do 17.3., 19.30 Uhr: Festsaal Marbach/Donau, 3671 Marbach/NÖ

Fr 18.3., 19.30 Uhr: Gasthaus Bauer, 3925 Arbesbach/NÖ 
Sa 19.3.: 19.30 Uhr: Mistelbach/NÖ

Di 22.3., 19.30 Uhr: Gasthof Fellner, Bahnhofsrestaurant, Bahnhofstraße 19, 4870 Vöcklamarkt/OÖ,

Mi 23.3., 20.00 Uhr: Schmankerlwirt, Brückenstraße 15, 4191 Vorderweißenbach/OÖ

Herzliche Grüße,
Klaus Faißner
Freier Journalist

Werbung