Big Brother liebt uns

http://www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2011/nr1-vom-312011/us-geheimdienst-fotografiert-us-kritische-europaeer/

Der bisher praktisch unbekannte US-Geheimdienst SDU (Surveillance Detection Unit) verfolgt und fotografiert (!) Europäer, die der amerikanischen Regierung kritisch gegenüberstehen. Veröffentlichte Dokumente zeigen so zum Beispiel, dass alleine in Norwegen über 2000 Personen ins Visier der SDU gerieten. Die Daten werden in Washington im Security Incident Management Analysis System (Simas), der US-Anti-Terror-Datenbank, verarbeitet und klassifiziert. Die Dokumente in Wikileaks zeigen, dass auch in Österreich, der Schweiz und in Deutschland SDU-Einheiten (!) permanent stationiert und tätig sind. Berlin erklärt sofort eilfertig, es habe keine Ahnung von den Aktivitäten der SDU. In London sollen unzufriedene englische Geheimdienstleute zusehends bereit sein, zum SDU zu wechseln. «Die Regierung hat unsere Gelder gekürzt, wir können nicht mehr effizient arbeiten. Die Amerikaner hingegen scheinen keine Geldsorgen zu haben.» Dem Vernehmen nach sollen Hunderte (!) von englischen Geheimdienstmitarbeitern empört sein und die Seiten wechseln wollen.

Quelle: Vertraulicher Schweizer Brief vom 30.12.2010

USA: Koexistenz – neue Akzente in der Gentechnik-Politik

(06.01.2011) Der US-amerikanische Landwirtschaftsminister Tom Vilsack hat in einem offenen Brief Anwender und Kritiker der Grünen Gentechnik zu mehr Kooperation aufgerufen. Gemeinsames Ziel müsse die Koexistenz verschiedener landwirtschaftlicher Produktionsweisen sein. Mehr >

Vernetzungstreffen 15. 1. 2010 >

Werbung