Heute überschlugen sich die Medien in Berichten zur Frage der Selbstbestimmung der EU-Länder in der Frage des GMO-Anbaus und zur Diskussion über das „Gütesiegel“ (Letzteres wohl besser zu betrachten im Sinne einer schlichten Ausweitung der Gentechnikfrei-Etikettierung aller tierischen Produkte, die in Österreich auf den Markt kommen. De facto führt die Kennzeichnung zu einer GM-Deklaration der restlichen Ware.
http://orf.at/stories/2016944/
EU: Weiter Streit über Zulassung von Genpflanzen >
Weniger Gen-Technik in der EU – Grund sind Verbote in Deutschland und Frankreich >
Kein Grund zu überschwänglicher Freude – denn:
Weltweit nahm der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen im Vorjahr aber zu (siehe obiger Bericht!).
Münchens Restaurants bald gentechnikfrei >